2006

Die Besucher im Jüdischen Museum mit Vorstandsmitgliedern

Dorsten / Recklinghausen, von Ralph Wilms

Der neue Vorstand der Jüdischen Gemeinde will aktiver nach außen wirken als seine Vorgänger. Dies machte die Delegation um den vor weni gen Wochen gewählten Vor sitzenden Dr. Mark Gutkin gestern bei zwei ,,Antritts-besuchen” in Dorsten deutlich.

Im Rathaus versprach Bürgermeister Lambert Lütkenhorst einen Informationsabend für die 80 Gemeindemitglie-der aus Barkenberg. Eine ganze Fülle von Wünschen und Ideen erbrachte das ausführliche Gespräch mit dem Vor-stand des Jüdischen Museums Westfalen.
Die Gemeinde will in ihrem einstigen Schulgebäude am Recklinghäuser Steintor eine Dauerausstellung zur eigenen Historie einrichten – und setzt mit dem Museum auf Helfer von besonderer Kompetenz.

 

Gastgeber und Gäste im Jüdischen Museum (v.l.n.r.): Elisabeth Schulte-Huxel, Dr. Norbert Reichling, Boriss Kogans, der Gemeindevorsitzende Dr. Mark Gutkin, Jana Stachevski und Sr. Johanna Eichmann, die Leiterin des Museums in Dorsten